Telefon 0 25 65 - 33 33
Sprechzeiten
Mo - Fr 9.00 - 12.00 Mo / Di 16.00 - 18.00 Do 17.00 - 19.00
Herzlich willkommen auf den Seiten unserer Praxis. Aktuelle
Informationen, saisonale Themen und Urlaubszeiten finden Sie auf dieser Seite. Darüber hinaus bietet die Seite Informationen zu
Dienstleistungen, Vorsorgeuntersuchungen und zur Funktionsdiagnostik.
Die Praxis ist am Donnerstag, dem 12. und Freitag, dem 13. Mai nicht geöffnet.
Die Vertretung erfolgt durch die Praxen Grothe-Hütter und Schmiemann sowie alle anwesenden Ärzte in Gronau und Epe.
An den Donnerstagen sind weiterhin Impftage. Impftermine nur nach telefonischer Absprache. Daher sind die Sprechzeiten donnerstags aktuell eingeschränkt. Die Anmeldung ist bis 14h geöffnet. Die Notfallsprechstunde für dringende Fälle findet um 11h weiterhin statt.
Praxisurlaub vom 14. bis 25. März.
Die Vertretung erfolgt durch die Praxen Grothe-Hütter und Schmiemann sowie alle anwesenden Ärzte in Gronau.
Information zum Praxisurlaub 2022
Praxisurlaub vom 24. bis 28. Januar.
Die Vertretung erfolgt durch die Praxen Grothe-Hütter und Schmiemann sowie alle anwesenden Ärzte in Gronau.
Ab Montag, dem 31. Januar finden die Sprechstunden wieder zu den
bekannten Sprechzeiten statt.
Information zur Weihnachtswoche: Die Praxis ist an den Werktagen
zu den bekannten Sprechzeiten geöffnet.
Am Donnerstag, dem 30.12. findet nachmittags keine Sprechstunde aufgrund der Quartalsabrechnung statt.
Das Praxisteam wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr 2022.
Praxisurlaub vom 18. bis 22. Oktober.
Die Vertretung erfolgt durch die Praxen Grothe-Hütter und Schmiemann sowie alle anwesenden Ärzte in Gronau.
Ab Montag, dem 25. Oktober finden die Sprechstunden wieder zu den
bekannten Sprechzeiten statt.
Praxisurlaub vom 16. August - 3. September.
Die Vertretung erfolgt durch die Praxis Grothe-Hütter sowie alle anwesenden Ärzte in Gronau.
Ab Montag, dem 6. September finden die Sprechstunden wieder zu den
bekannten Sprechzeiten statt.
Die zweifache Impfung mit AstraZeneca schützt gegen alle aktuell bekannten Virusvarienten
und wird international anerkannt.
Kreuzimpfungen von AstraZeneca (Vaxzevria) mit mRNA-Impfstoffen von BioNTech
oder Moderna werden aktuell von der Ständigen Impfkommission am RKI für die Bundesrepublik Deutschland aufgrund eines kürzeren Impfabstandes empfohlen.
Von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) sowie von der WHO liegt eine derartige Empfehlung gegenwärtig nicht vor. Wir weisen darauf hin, daß
Zertifikate von Kreuzimpfungen aktuell außerhalb der EU nicht überall anerkannt werden.
Praxisurlaub am 4. Juni.
Die Vertretung erfolgt durch die Praxis Balthasar sowie alle anwesenden Ärzte in Gronau.
Ab Montag, dem 7. Juni finden die Sprechstunden wieder zu den
bekannten Sprechzeiten statt.
Coronavirus-Impfung: Im April werden in NRW die Impfungen der Priorität 2 (Lebensalter 70-79 oder Patienten mit Hochrisikoerkrankungen, Hochrisikoberufsgruppen) durchgeführt.
In unserer Praxis sind Impfungen zunächst für
Hochrisikopatienten und Pflegebedürftige sowie pflegende Angehörige in der unmittelbaren Pflegeversorgung von Patienten ab dem 80. Lebensjahr oder mindestens Pflegegrad 4 verfügbar.
Ausschließlich alters- und berufsbezogene Impfungen erfolgen in den Impfzentren. Weiterführende Informationen zu Impfungen für andere, berechtigten Gruppen entnehmen Sie bitte der Seite des Kreises Borken:
Gesundheitsamt Kreis Borken
Impfen im Kreis Borken Nehmen Sie unbedingt weiterhin Impfangebote, Einladungen und vereinbarte Impftermine in den Impfzentren an. Der Kreis Borken verschickt die Einladungen zu Impfterminen in den Impfzentren - gestaffelt nach Geburtsjahrgängen. Berufsbezogene Impfungen werden durch den Arbeitgeber organisiert. Schnelltests: In Gronau (DRK Ortsverein, Ochtruper Str. 138) sowie an insgesamt 15 Standorten im Kreis Borken werden
kostenlose Corona-Schnelltests derzeit in den Zentren des Deutschen Roten Kreuzes angeboten.
Es ist eine Terminvereinbarung telefonisch unter 02861 8029-374 oder online unter
www.drkborken.de erforderlich.
Praxisurlaub vom 15. bis zum 26. März.
Die Vertretung erfolgt durch die Praxen Grothe-Hütter und Schmiemann sowie alle anwesenden Ärzte in Gronau und Epe.
Ab Montag, dem 29. März finden die Sprechstunden wieder zu den
bekannten Sprechzeiten statt.
Praxisurlaub vom 24. August bis zum 14. September. Die Vertretung erfolgt durch die Praxen Grothe-Hütter und Schmiemann sowie alle anwesenden Ärzte in Gronau und Epe. Ab Dienstag, dem 15. September finden die Sprechstunden wieder zu den bekannten Sprechzeiten statt.
Praxisurlaub am Freitag, dem 22. Mai nach Christi Himmelfahrt. Die Vertretung erfolgt durch die Praxis Grothe-Hütter sowie alle anwesenden Ärzte in Gronau und Epe.
Praxisurlaub vom 16. - 27. März. Die Vertretung erfolgt durch die Praxis Grothe-Hütter sowie alle anwesenden Ärzte in Gronau und Epe. Ab Montag, dem 30. März finden die Sprechstunden wieder zu den bekannten Sprechzeiten statt. - Aktuelle Informationen zum Corona-Virus -
Halten Sie sich bitte UNBEDINGT an die vom Land NRW und vom Kreis Borken veranlassten Einschränkungen und Verbote! Bleiben Sie zuhause! Wenn ein konkreter Verdacht einer Corona-Virus-Infektion besteht,
kontaktieren Sie bitte - telefonisch uns/unsere Vertretung oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst 116 117.
Kommen Sie NICHT in die Praxis.
Reduzieren Sie bis auf weiteres Ihre persönlichen Kontakte im Freundes- und Familienkreis auf das notwendigste Minimum!
Nehmen Sie an keinen öffentlichen oder privaten Veranstaltungen teil.
Kein Aufenthalt Cafés, Restaurants, Gaststätten, Bars, Theatern, Kinos sowie Kultur- und Sporteinrichtungen, Fitnesstudios, Einkaufszentren und ähnlichem! Vermeiden Sie alle nicht dringend notwendigen Reisen.
Präventionsmaßnahmen sind gründliches Händewaschen mit Seife, Vermeiden von Händeschütteln und
ein Mindestabstand von 2 m zu anderen Personen sowie das Einhalten der Husten- und Nießetikette (Abstand halten beim Husten und Nießen.
Husten und Nießen in ein Einwegtaschentuch oder die Ellenbeuge).
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung www.infektionsschutz.de
Patientenhotline der Kassenärztlichen Vereinigung
www.116117.de Robert-Koch-Institut - Corona-Virus-Fallzahlen in Deutschland und weltweit www.rki.de Coronavirus: Wie Sie sich schützen und wer sich testen lassen sollte www.verbraucherzentrale.de WDR Corona - Live-ticker Gesundheitsamt Kreis Borken Informationen zum Corona-Virus NDR Info Das Corona-Update mit Christian Drosten - Professor für Virologie der Charité Berlin Kommen Sie bitte grundsätzlich NUR nach telefonischer Voranmeldung zu einem Arztgespräch!
Die Abgabe von Rezepten und Formularen erfolgt ausschließlich über das Fenster der Anmeldung im Eingangsbereich.
Aktuell steht die Influenza-Impfung (Grippe-Impfung) in unserer Praxis zur Verfügung. Die Influenza-Impfung kann ohne Termin dienstags und freitags zwischen 10 Uhr und 12 Uhr sowie an allen anderen Werktagen nach Terminabsprache erfolgen. Bitte legen Sie Ihren Impfpass vor. Es wird regulär rgulär der Vierfach-Impfstoff gegen vier verschiedene Influenza-Viren verwendet. Empfohlen wird die Impfung Patienten mit chronischen Erkrankungen sowie Personen ab dem 60. Lebensjahr, Personen mit erhöhter Gefährdung (z.B. medizinisches Personal) und Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr. Die Impfung ist Leistung der Gesetzlichen Krankenversicherung. Weitere Informationen zur Influenza-Impfung, sowie zum Therma Impfungen. Vor Auslands- und Fernreisen empfehlen wir die Überprüfung und Aktualisierung des Imfpstatus. Gerne bieten wir Ihnen als Individuelle Gesundheitsleistung eine reisemedizinische Beratung zu Ihrem Urlaubsland. Bitte informieren Sie sich frühzeitig - spätestens 6 Wochen vor Reiseantritt über die notwendigen Impfungen für Ihr Reiseland.
Das Praxisteam wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr 2020. Die Praxis ist ab dem 2. Januar regulär zu den bekannten Sprechzeiten geöffnet.
Information zur Weihnachtswoche: Die Praxis ist an den Werktagen zu den bekannten Sprechzeiten geöffnet. Das Praxisteam wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr 2020. Aktuell steht die Influenza-Impfung (Grippe-Impfung) in unserer Praxis zur Verfügung . Die Influenza-Impfung kann ohne Termin dienstags und freitags zwischen 10 Uhr und 12 Uhr sowie an allen anderen Werktagen nach Terminabsprache erfolgen. Bitte legen Sie Ihren Impfpass vor. Es wird regulär rgulär der Vierfach-Impfstoff gegen vier verschiedene Influenza-Viren verwendet. Empfohlen wird die Impfung Patienten mit chronischen Erkrankungen sowie Personen ab dem 60. Lebensjahr, Personen mit erhöhter Gefährdung (z.B. medizinisches Personal) und Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr. Die Impfung ist Leistung der Gesetzlichen Krankenversicherung. Weitere Informationen zur Influenza-Impfung, sowie zum Therma Impfungen. Vor Auslands- und Fernreisen empfehlen wir die Überprüfung und Aktualisierung des Imfpstatus. Gerne bieten wir Ihnen als Individuelle Gesundheitsleistung eine reisemedizinische Beratung zu Ihrem Urlaubsland. Michael Knüvener Dr. Udo Knüvener |